Bartisch

Ein Bartisch bietet nicht nur Funktionalität, nein er ist auch noch platzsparend und ein Hingucker. Ob im Garten, Hobbykeller, Küche oder Wohnraum ist Platz für geselliges beisammen sein. Hier eine Auswahl an Preis/Leistung Sieger,ihr Webseitenbetreiber Andre Thirase

VICCO Bartisch

Bartisch, KüchentischSie erhalten einen eleganten Bartisch der Firma Vicco in der Farbe Weiß mit anthrazit – farbener Tischplatte. Dieser Tisch fügt sich stylisch eigentlich in jedes Ambiente wunderbar ein. Er ist zeitlos modern und zudem auch sehr praktisch. Dank der 3 großen Fächer bietet er viel Stauraum für Ihr Geschirr oder andere Küchenutensilien. Die Fächer haben die praktischen Maße von 32,6 cm breit, 15,4 cm hoch und 53,6 cm tief. Die Maße des Bartresens sind 57 cm breit, 106 cm hoch und die Tiefe beträgt 80 cm. Nicht nur der schlichte moderne Stil, sondern auch farblich fügt sich der Tisch sehr schön in ihre Küche ein. Seine Funktionalität wird sie schon bald überzeugen.

In den geräumigen Fächern lässt sich viel verstauen und eine Ablagefläche ist beim Zubereiten von Speisen auch immer erforderlich. Er lässt sich einfach aufbauen und steht sehr stabil. Wunderbar kann auch gut ein Stuhl bzw. Barhocker unter den Tisch geschoben werden, da keine Querstreben vorhanden sind. Das Gesamtgewicht des Bartisches beträgt 25,8 kg. Die Spanplatten sind 16 mm stark und die Tischplatte 32 mm. Das Dekor ist in Melamin. Ein optisch sehr ansprechender Bartisch mit praktischer Funktionalität, der wundervoll mit ihrer Küchenausstattung harmonieren wird. Hier geht es zu unseren Küchen Bartischen.

Hier geht es direkt zum Produkt

VASAGLE Vintage Stehtisch

Bartisch, ThekentischEs wird ihnen ein stabiler, optisch sehr ansprechender Stehtisch geliefert. Die praktischen Maße sind 120 x 60 x 90 cm. Dank der einfachen Montage ist er sehr schnell aufgebaut und einsetzbar. Die extra stabilen Eisenstangen mit 40 x 40 mm Maßen sorgen für einen sehr stabilen Stand. So etwa 100 kg Gewicht hält er gut aus. Auf der schönen großen Arbeitsfläche lassen sich wunderbar atemberaubende Cocktails kreativ anbieten oder sie nutzen ihn zum Anrichten der unterschiedlichsten Speisen. Dieser Vintage – Tisch von Vasagle sorgt für eine wunderbare Atmosphäre mit modernem rustikalem Touch. Er eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch, aber auch für Restaurants ist er erstklassig einsetzbar. Nehmen sie ihn als Bartisch oder auch zum repräsentativem Anbieten von Früchten, Snacks oder Desserts.

Eventuell stellen sie einen Barhocker an den Tisch und kredenzen ihren Kunden aromatischen Kaffee. Das Gewicht des Bartisches beträgt nur 17 kg. Er besteht aus Eisen und einer Holzspanplatte in wunderschöner Vintage – Optik. Dieser natürliche, nicht aufdringliche Ton passt eigentlich in jede Einrichtung. Mithilfe der Firma Vasagle können sie ihrem Zuhause mit erschwinglichen Preisen einen modernen faszinierenden Einrichtungsstil verschaffen, sehr modern, praktisch, zeitlos und überzeugend.

Hier geht es direkt zum Produkt

IDIMEX  PIAVA Bartresen

Bartisch mit RegalEin optisch sehr ansprechender und zudem praktischer Bartisch wird ihnen von der Firma IDIMEX angeboten. Die Holzoptik des Tisches fügt sich wunderbar in jede Einrichtung ein. Das stabile Metallgestell ist in Schwarz lackiert. Die robuste Tischplatte besteht aus MDF und kommt in der Naturfarbe Sonoma Eiche daher. Sie ist foliert und lässt sich leicht und gründlich reinigen, sehr praktisch als Arbeitsfläche für die Zubereitung von Gerichten. Aber auch zum Anbieten von wunderschön kreierten, knusprigen, Snacks bietet sich der Tisch an. Stellen Sie einen Barhocker dazu und ihr Gast bzw. ihr Kunde kann von dort wunderbar seine Speisen und Getränke zu sich nehmen.

Das integrierte Regal des Bartisches liefert ihnen viel Stauraum für Weinflaschen oder Geschirr oder auch anderes. Im unteren Regalfach können die Weinflaschen mit eingebauter Flaschenhalterung sicher gelagert werden. Die Abmessungen des Bartisches betragen 113 cm breit, 104 cm hoch und 40 cm tief. Der moderne Tresentisch in der Naturoptik fügt sich wunderbar in jede Küche oder Lounge Bereich ein, sehr schön auch auf ihrer Terrasse. Eine Montage ist kundenfreundlich einfach und schnell erledigt. Die Materialstärke der Tischplatte beträgt 25 mm und die Stärke von den Seitenplatten vom Regale 18 mm. Die rechteckigen Metallrohre haben eine Stärke von 40 x 20 mm. Ein sehr praktischer Tisch in modernem und dennoch zeitlosem Design. Hier geht es zu unseren Bartisch Sets.

Hier geht es direkt zum Produkt

MÖBELANDO Bartisch

Küchentisch, Kuchentisch mit RegalMöbelando bietet ihnen einen Bartisch, der sich auch sehr gut als Küchentisch, Bistrotisch oder Tresentisch eignet. Die Kombination der Farbe Weiß mit Sonoma-Eiche – Farbton harmonieren sehr ansprechend miteinander. Sie fügen sich auch farblich sehr gut überall ein. Die Natureiche – Nachbildung wirkt sehr hochwertig mit täuschend echter Maserung. Die Maße des Tisches sind 115 cm breit x 103 cm hoch x 50 cm tief. Aufgrund der relativ geringen Abmessungen lässt er sich sehr gut überall einsetzen, ist nahezu ideal für kleinere Küchen geeignet. Er bietet nicht nur Platz zum Essen oder Anrichten von Speisen, sondern hat auch erstaunlich viel Stauraum im seitlichen Regal. Der Tisch wurde aus Spanplatte gefertigt und ist sehr robust und stabil. Die qualitativ hochwertige Verarbeitung des Bartisches „Rosalyn I“ wird ihnen lange Zeit trotz des täglichen Gebrauches viel Freude bereiten. Die Montage des Tisches ist dank einer bebilderten und anschaulichen Montageanleitung sehr einfach. Das stylisch moderne Design und die praktische Nutzung werden sie sicher überzeugen.

Hier geht es direkt zum Produkt

VICCO Bartisch weiß

BartischDie Firma Vicco liefert ihnen ein Bartisch in der Farbe Weiß, die sich in jede Einrichtung wunderbar einfügt. Sie passt einfach farblich zu allen Stylen. Die Maße des Bartisches betragen 57 cm breit, 106 cm hoch und die Tiefe ist 117 cm. Er bietet 3 extra große Regalfächer für schön viel Stauraum. Nutzen Sie ihn für ihre Küchenutensilien, ihr Geschirr oder auch Flaschen. Er ist sehr stabil verarbeitet und eignet sich für die Zubereitung ihrer Speisen oder Sie nutzen ihn zum stilvollem Repräsentieren von Cocktails, Snacks oder Früchten. Das moderne Wohnaccessoires hat ein Gewicht von 28,2 kg und die Größe der Regalfächer beträgt 53,7 cm breit, 32,6 cm hoch und 15,3 cm tief. Eine Kantenhöhe der Fächer ist mit 5,6 cm angegeben, wobei die  Tischplatte eine dicke von 32 mm besitzt und das Dekor Melamin ist. Die übrigen Spanplatten haben eine Stärke von 16 mm. Die Fußbreite vorne beträgt 18 cm und die hintere Fußbreite 9 cm. Fühlen Sie sich wohl mit dem praktischen und zeitlosem Design des Bartisches. Er wird sich wundervoll in ihr Ambiente einfügen und von großem praktischem Nutzen sein.

Hier geht es direkt zum Produkt

Einzigartiger Bartisch aus Holz von Möbelando

Bartisch Holz, Bistrotisch, Esstisch, StehtischEin Hauch von Industrie-Design und Skandinavien, das versprüht dieser einzigartige Bistrotisch von Möbelando. Das Design ist auffällig, aber deshalb dennoch nicht auftragend und keineswegs überladen. Durch die ausgestellten Füße weist der Bartisch aus Holz eine gute Standfestigkeit auf. Außerdem sind die Tischbeine ein wahrer Blickfang durch ihre ungewöhnliche Stellung. An der 120 cm x 60 cm großen Tischplatte können zwei bis vier Personen bequem sitzen. Kommen doch noch Gäste hinzu, können diese an den Stirnseiten Platz nehmen. Der Stehtisch besteht aus furnierter Eiche und ist mit langlebigem Klarlack überzogen, was den Tisch pflegeleicht und weniger anfällig für Flüssigkeiten oder Kratzer macht. Beim Sitzen auf passenden Barhockern lassen sich die Füße auf der stabilen Metallstrebe bequem abstellen. Das macht es möglich, selbst viele Stunden am Tisch bei köstlichen Speisen und ausgiebigen Gesprächen komfortabel zu verweilen.

Hier geht es zum Angebot*

Bartisch Info & Ratgeber – Alles Wichtige im Überblick

Wer glaubt, ein Bartisch gehört nur in eine Kneipe, der irrt. Bartische erweisen sich in zahlreichen Situationen und zu vielen Anlässen als äußerst nützlich. Sie sind ideal für Feiern aller Art und ein beinahe unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Partykellers. Hier erfahren Sie alles, was Sie rund um Bartische wissen müssen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was macht einen Bartisch aus?

Bei einem Bartisch handelt es sich um eine spezielle Art von Tisch, welcher eine durchschnittliche Höhe von 100 bis 120 cm aufweist. Damit ist er um einiges höher als die meisten herkömmlichen Tische und eignet sich hervorragend in Kombination mit Barhockern. Bartische werden gelegentlich auch als Bartresen oder Tresentisch bezeichnet.
Ein Bartisch weißt üblicherweise eine rechteckige Form auf. Die meisten Bartische sind länglich und bieten ausreichend Platz für vier oder mehr Personen. Gleichfalls gibt es jedoch auch Variationen mit abgerundeten Tischplatten. Auch die Größe kann variieren. Moderne Bartische weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Designs auf.
Es gibt Bartische, welche eher schlicht gestaltet sind und lediglich über eine Tischplatte verfügen. Gleichfalls existieren jedoch auch Modelle mit einem oder mehreren Regalen, Ablagefächern oder Schubladen. Ein solcher Bartisch bietet z. B. die Möglichkeit, Getränkeflaschen und anderes Zubehör zu lagern und optisch in Szene zu setzen.

Wofür kann man einen Bartisch nutzen?

Bartische zeichnen sich durch eine große Vielfältigkeit aus. Das bedeutet, dass es für praktisch jeden Verwendungszweck auch den passenden Bartisch gibt. Der offensichtlichste Zweck für einen Bartisch ist als Teil der hauseigenen Bar. Es spielt dabei keine Rolle, wo sich diese befindet. Ein Bartisch mit Regal eignet sich beispielsweise hervorragend für eine moderne, kleine Bar im Partykeller oder innerhalb der Wohnung.
Falls Sie bei sich zu Hause eine Party feiern, macht ein Bartisch immer eine gute Figur.

Er bietet Gästen die Möglichkeit, sich nach Wahl auf passenden Barhockern sitzend oder im Stehen zu unterhalten und ist gleichzeitig ein Ablageort für Getränke, Snacks und Mahlzeiten aller Art. Brauchen Sie explizit nur für Feierlichkeiten zusätzliche Ablageflächen? In dem Fall eignet sich ein schlichter Bartisch aus Holz oder Kunststoff und einfachem Gestell. Nach der Party können Sie ihn einfach verstauen, bis sie ihn wieder benötigen.

Ein moderner Bartisch für die Küche dient gleichfalls als Blickfang und entwickelt sich leicht zu einem der Drehpunkte auf jeder Party.
Auch abseits von Feierlichkeiten macht ein Bartisch mit Regal in vielen modern eingerichteten Küche eine gute Figur. Besonders ein Bartisch Set mit passenden Hockern verleiht jeder Küche das gewisse Etwas. Ein solches Arrangement eignet sich zudem nicht nur als alternativer Esstisch. Sie können den Bartisch auch bequem als Arbeitsplatte oder Ablagemöglichkeit für alltägliche Dinge nutzen. Je nach Design eignen sich viele kleinere Bartische zudem auch hervorragend als Teil von Dekorationen.

Eine besonders interessante Möglichkeit, einen Bartisch zu nutzen, ist als Arbeitstisch. Wer über längere Zeit hinweg am Schreibtisch arbeitet, bekommt früher oder später Rückenschmerzen. Ein Bartisch kann hier eine interessante, alternative Arbeitsfläche bieten. Er eignet sich hervorragend, um mit einem Laptop zu arbeiten. Dabei können Sie abwechselnd auf einem Hocker sitzend oder im Stehen arbeiten, um ihre Position je nach Bedarf zu ändern. Gleichzeitig bietet der Bartisch für die kleinen Pausen zwischendurch gleich noch genügend Platz für Kaffee, Kuchen oder kleinere Snacks.

Bartische gibt es auch im Set

Grundsätzlich können Sie einen Bartisch auch als einzelnes Möbelstück nutzen. Seine volle Wirkung entfaltet er jedoch meist erst in Kombination mit den passenden Barhockern. Viele Bartische werden einzeln angeboten. Sie haben dadurch die freie Wahl, welche Barhocker sie sich hinzukaufen möchten.
Ebenso existiert jedoch auch die Möglichkeit, sich ein passendes Bartisch Set anzuschaffen. Ein solches Set besteht aus einem Bartisch sowie mehreren vom Design dazu passenden Barhockern. Der große Vorteil eines Komplett-Sets ist, das Bartisch und Barhocker sowohl von der Optik wie auch vom Material her perfekt zusammenpassen. Auf diese Weise bildet das Set stets ein optisch ansprechendes Gesamtbild.

Stilistische Unterschiede

Ebenso wie bei vielen anderen Möbelstücken auch gibt es bei Bartischen unterschiedliche stilistische Richtungen.Entscheiden sie sich welcher moderne Stil zu ihnen und ihrer Wohnung am besten passt. Wählen Sie ein zeitloses Design, welches sich wunderbar überall einfügt. Setzen Sie nicht nur auf das moderne Design, sondern auch auf die Stabilität und Robustheit des Bartisches.

Grundsätzlich gibt es für jede Stilrichtung sowohl einzelne Bartische wie auch Komplett-Sets mit den dazu passenden Barstühlen. Durch die große Vielfalt haben Sie die Möglichkeit, ihren Bartisch samt Barstühlen passend zur restlichen Einrichtung des gewünschten Zimmers auszuwählen. Auf diese Weise können Sie den Bartisch optisch in die verschiedensten Ensembles einpassen.

Vintage Look

Ein Bartisch im Vintage Look besteht größtenteils aus Holz und ist von seiner Optik her auf alt gemacht. Damit fügt er sich optimal in Räumlichkeiten ein, welche im Retro-Stil eingerichtet werden sollen. Ein Vintage-Bartisch aus Massivholz verströmt einen rustikalen Charme und vermittelt sowohl in einer Wohnküche wie auch in einer Kellerbar einen herzhaft, wohnlichen Charme.

Modernes Design

Bartische im modernen Design passen hervorragend zu modernen Küchen. Diese Modelle bestechen meist durch eine geradlinige und teilweise gar minimalistische Optik. Eine schnörkellose Formgebung mit klar definierten Ecken und Kanten ist hier ebenso möglich wie ein filigraneres Modell mit dezenter Kurvengebung. Solche Bartische sind teilweise auf hohe Funktionalität ausgelegt. Als solches verfügen viele von ihnen über zusätzliche Regale und Ablageflächen, wodurch sie in der Küche mehr als nur eine optisch ansprechende Alternative zu einem herkömmlichen Tisch darstellen.

Skandinavischer Stil

Bartische im skandinavischen Stil zeichnen sich durch eine besondere Leichtigkeit und Zierlichkeit aus. Ihre Formen sind minimalistisch und ihre Farbgebung setzt meist auf helle Holztöne. Dadurch verpassen sie jedem Raum einen kühlen und leichten Look, der teilweise an ein Bistro erinnert. Bartische im skaninavischen Stil eignen sich hervorragend für Wohnküchen oder Wohnzimmer.

Die Wahl des Materials

Bei der Wahl eines Bartischs können Sie auch zwischen verschiedenen Materialien wählen. Die Materialien variieren zwischen Massivholz, Sperrholz, Spanplatte, Glas, Stein (Granit oder Marmor), Kunststoff oder auch Metall wie Edelstahl, Aluminium und Eisen. Die Materialwahl entscheidet natürlich auch über den Preis.

Auch farblich können sie unter sehr vielen Möglichkeiten wählen, möchten sie etwas sehr Auffälliges oder eher dezentes, soll das Modell glänzend oder matt sein – die Auswahl ist groß und es gibt  von den Formen her sehr unterschiedliche Varianten.
Mögen sie lieber quadratische, rechteckige, runde oder ovale Formen. Einige Küchentische werden auch mit Fußrollen angeboten, welches natürlich sehr bequem ist, wenn der Platz des Öfteren wechselt. Bartische sind sehr flexibel einsetzbar, bei einigen Varianten ist auch eine Höhenverstellung möglich. Soll er nur als Beistelltisch Verwendung finden, genügt eventuell ein kleineres Modell.

Bartresen aus Holz haben den großen Vorteil, dass sie meist besonders robust und widerstandsfähig sind. Zudem sind Holzmöbel aufgrund ihrer individuellen Maserung stets optisch einzigartig. Im Gegensatz zu Tischen aus Metall oder Kunststoff verleihen sie dem Raum zudem eine wärmere Atmosphäre.

Es gibt verschiedene Arten von Holztischen. Ein Bartisch aus Massivholz ist äußerst robust und vermittelt einen natürlicheren Eindruck. Allerdings hat er auch ein recht hohes Eigengewicht. Als temporäre Ablageflächen zum Verschieben eignen sich diese Modelle nicht. Furnierte Bartische bestehen hingegen aus einer Mischung aus Echtholz und Pressholz. Dadurch sind sie spürbar leichter und kostengünstiger.

Noch günstiger sind Bartresen aus Kunststoff. Solche Modelle bieten Ihnen besonders bei Partys und anderen Feierlichkeiten eine flexible und leicht transportierbare Alternative. Kunststoff hat zudem den Vorteil, sehr pflegeleicht zu sein. Da Bartische aus Kunststoff zudem auch oft resistent gegenüber widrigen Witterungsbedingungen sind, eignen sie sich auch hervorragend für den Garten.

Ein Bartisch aus Metall verbindet das schlanke und geradlinige Design von Kunststoffmöbeln mit der Robustheit von Massivholz. Damit eignet sich ein solches Modell ausgezeichnet für modern eingerichtete Räumlichkeiten. Zudem sind diese Modelle auch sehr pflegeleicht.

Darauf sollten Sie beim Kauf achten.

Verwendungszweck

Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wo genau der Bartisch stehen soll und wofür Sie ihn alles verwenden möchten. Verwendungszweck sowie der Standort des Tisches können erheblichen Einfluss darauf haben, welches Modell und Material sich am besten eignet.

Möchten Sie den Tresen in Ihrer Küche oder als Teil einer hauseigenen Bar nutzen?

In dem Fall empfiehlt sich evtl. ein Modell mit zusätzlichen Fächern und Regalen. Vor allem für kleine Wohnküchen, in denen es auf jeden Quadratmeter ankommt, kann sich ein Bartisch mit zusätzlichen Fächern und Lagerflächen als sehr nützlich erweisen. Sie können dort Dinge des alltäglichen Gebrauchs verstauen und sich dadurch mehr Platz in Ihrer Küche verschaffen.

Benötigen Sie stattdessen einen Bartresen für Ihren Garten?

In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass das verwendete Material auch wetterfest ist. Kunststoffmöbel sind in dieser Hinsicht sehr widerstandsfähig. Bevorzugen Sie hingegen ein Modell aus Holz, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es sich um wetterfestes Holz handelt. Buchenholz ist beispielsweise nicht wetterfest und wird relativ schnell von Pilzen befallen. Eichenholz ist in diesem Fall deutlich besser geeignet.

Benötigen Sie hingegen nur gelegentlich für Feiern und Ähnliches einen zusätzlichen Bartisch?

In dem Fall empfiehlt sich ein klappbares Modell aus leichtem Holz oder Kunststoff. Passend dazu gibt es auch klappbare oder stapelbare Barhocker.

Maße im Vergleich zu den Barhockern

Bei einem Bartisch kann es wichtig sein, auf die richtige Höhe zu achten. Falls Sie einen Bartisch mit Hocker im Set kaufen, brauchen Sie nicht extra auf die Höhe zu schauen, da Tisch und Hocker bereits passend sind. Möchten Sie sich jedoch separat Barhocker hinzukaufen, sollten Sie stets auf die Höhe Acht geben.
Generell sollte der Abstand zwischen der Sitzfläche des Hockers und der Tischkante zwischen 30 und 35 cm liegen. Die meisten Bartische sind zwischen 100 und 120 cm hoch. Die Höhe von Barhockern variiert hingegen zwischen 60 und 85 cm.
Unter Umständen bietet Ihnen Ihr Bartisch auch die Möglichkeit, die Barhocker unter die Tischplatte zu schieben. Es gibt Sets, bei welchen dies so vorgesehen ist. Falls Sie sich Tisch und Hocker einzeln kaufen, müssen Sie gegebenenfalls auf Lehnen und Höhe achten.

FAQ:

Kann man einen Bartisch auch als Esstisch verwenden?

Ja, Bartische lassen sich auch sehr gut als Esstische einsetzen. Falls nicht ausreichend Platz für ein Esszimmer oder einen regulären Esstisch vorhanden ist, sind Bartische eine gute Alternative.

Sind Bartische ähnlich stabil wie normale Tische?

Wie viel Last ein Bartisch aushält, hängt von seiner Bauart und dem verwendeten Material ab. Bartische aus Massivholz oder Metall stehen jedoch auch großen Tischen in Tragkraft und Widerstandsfähigkeit in nichts nach.

Beistelltisch, Rattan Hocker, Bistro Set

Hier geht es zu Bartisch mit Stühlen

Anmerkung: Anhand der Corona-Krise kann es sein, das manche Artikel nicht vorrätig sind. 

Kostenloser Beziehungstest

Wie steht es, um Ihre Beziehung?

»Hier klicken!«Beziehungstest